Kiel. Die Busunternehmen des privaten Omnibusgewerbes in Hamburg und Schleswig-Holstein beobachten die aktuelle Situation im schleswig-holsteinischen Schulbusverkehr mit zunehmender Sorge, da die Wiederaufnahme des Regelbetriebes in den Schulen vielfach dazu geführt hat, dass die Schulbusse insbesondere morgens zu Schulbeginn wieder so voll ausgelastet sind wie vor der Corona-Zeit. Der OVN hat...
Kiel. Das private Omnibusgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein leidet sowohl im sog. Anmietverkehr (u.a. Vereins- und Klassenfahrten) als auch in der Bustouristik derzeit massiv unter den behördlichen Einschränkungen wegen der Eindämmung des neuartigen Corona-Virus. So sind die Einnahmen seit März von einem Tag auf den anderen komplett weggebrochen, was bekanntlich auch für die...
Kiel. Das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein leidet derzeit massiv unter den Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus: Der Anmiet- und Busreiseverkehr ist komplett auf null zusammengebrochen, auch Neubuchungen bleiben aus. Das Land hat den Schulen per Erlass untersagt, Klassenfahrten nicht nur bis Schuljahresende, sondern sogar bis Jahresende durchzuführen. Diese Entscheidung hat...
Kiel. Die in den aktuellen Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Fortsetzung der Streiks am morgigen Freitag, 28.02.2020 kollidieren mit dem zuvor gemeinsam vereinbarten Termin für die mittlerweile 4. Verhandlungsrunde.
„Die bereits seit drei Tagen andauernden Streiks der Gewerkschaft ver.di haben den...
Kiel. Auch die dritte Runde in den aktuellen Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein ist gestern ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Nach neunstündigen Verhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di die Verhandlungen mit dem Ziel abgebrochen, sich bei den eigenen Mitgliedern ein neues Verhandlungsmandat zu holen, das die fast 30köpfige Tarifkommission der...
Kiel. Die heutigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im privaten Omnibusgewerbe in der Region Steinburg und Pinneberg stoßen bei den betroffenen Unternehmen auf völliges Unverständnis. Sie sind auch nicht geeignet, den laufenden Einigungsprozess zu beschleunigen, sondern beschädigen das Verhandlungsklima.
„Den heutigen Aufruf der Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik...
Kiel. Der öffentliche Personennahverkehr in Schleswig-Holstein leidet seit vielen Jahren an einem strukturellen Problem, weil er, insbesondere bei den Linienbussen, nicht ausfinanziert ist. In vielen ländlichen Regionen, aber auch etwa im direkten Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Kiel, sind aus diesem Grund in den Schulferien, in den Abendstunden sowie an den Wochenenden kaum noch Busse...
