Kiel. Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Omnibus Verbandes Nord e.V. am gestrigen Dienstag in Kiel haben die Busunternehmer*innen des privaten Omnibusgewerbes aus Hamburg und Schleswig-Holstein den Unternehmer Klaus Schmidt (Schmidt-Reisen) aus Dagebüll einstimmig erneut zum Verbandsvorsitzenden gewählt und damit in seinem Amt bestätigt. Den geschäftsführenden...
Kiel. Im laufenden Tarifstreit beim privaten Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein hatten sich beide Tarifpartner, der Omnibus Verband Nord und die Gewerkschaft ver.di mit dem 18.10.2022 auf einen neuen Termin für die Fortsetzung der Verhandlungen verständigt, nachdem der letzte vorgesehene Verhandlungstermin wegen nachträglich angeordneter Streiks für diesen Tag nicht stattfinden konnte. Am...
Kiel. Im laufenden Tarifstreit beim privaten Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein haben sich beide Tarifpartner auf einen neuen Termin für die Fortsetzung der Verhandlungen verständigt. Danach soll ein neuer Versuch für eine Einigung unternommen werden am kommenden Dienstag, den 18. Oktober 2022. Die für den gestrigen Tag vereinbarten Verhandlungen waren aufgrund des durch die Gewerkschaft...
Kiel. Im Rahmen der laufenden Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein hatten sich die beiden Tarifvertragsparteien OVN und Gewerkschaft ver.di für den heutigen Montag auf die Fortsetzung der Verhandlungen geeinigt. Aufgrund des parallel und seit Dienstbeginn durchgeführten Streiks der ver.di sind die Verhandlungen heute...
Kiel. Die aktuellen Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein sind heute ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hat das bereits verbesserte OVN-Angebotspaket als Inflationsausgleich für das Jahr 2022 abgelehnt.
„Wir haben kein Verständnis für die Zurückweisung unseres sehr fairen Angebotes. Wir sind uns der aktuell...
Kiel. Seit Beginn des russischen Angriffes auf die Ukraine haben sich bundesweit viele Busunternehmen auf den Weg gemacht, ukrainische Kriegsflüchtlinge aus den inzwischen überfüllten Auffanglagern in der polnisch-ukrainischen Grenzregion nach Deutschland zu befördern. Auch zahlreiche private Busunternehmen aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind seit Tagen und häufig gleich mit mehreren...
Kiel. Der Linien- und Schulbusverkehr in mehreren Landkreisen Schleswig-Holsteins ist aktuell spürbar betroffen von vielerorts nicht ortskundigem oder schlicht nicht vorhandenem Fahrpersonal. Insbesondere in Tourismus-Hochburgen, aber auch ganz generell im ländlichen Raum leiden die Busunternehmen spürbar unter einer zunehmenden Fahrpersonalknappheit. Das führt unmittelbar...
Kiel. Die seit dem heutigen Montag geltende Corona-Bekämpfungs- bzw. Eindämmungsverordnung in Hamburg und Schleswig-Holstein sieht nach wie vor ein Verbot für Busreisen zu touristischen Zwecken vor. Beide Verordnungen haben dabei unberücksichtigt gelassen, dass der in Kiel gerade anlaufende und in Hamburg demnächst vorgesehene Re-Start des Kreuzfahrttourismus auch...
Kiel. Die Entscheidung des schleswig-holsteinischen Landtags vom heutigen Tage, die zuständigen Kreise und kreisfreien Städte bei der Finanzierung zusätzlicher Busse im landesweiten Schülerverkehr finanziell zu unterstützen, wird von den Unternehmen des privaten Omnibusgewerbes im Norden ausdrücklich begrüßt.
„Es ist ein gutes und wichtiges Signal des...
Kiel. Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung in Schleswig-Holstein sieht nun in § 18 das vom OVN schon seit Wochen geforderte Busreiseverbot ab November vor, das den Busunternehmen einen Zugang zur sog. Novemberhilfe des Bundes ermöglichen wird. Das Fehlen eines ausdrücklichen Verbotes hätte zur Folge gehabt, dass viele Unternehmen keine Chance auf die Auszahlung dieser Hilfszahlungen...
Kiel. Eine soeben zu Ende gegangene Abfrage bei den Mitgliedsunternehmen des Omnibus Verbandes Nord hat ergeben, dass zwar bereits eine leider noch überschaubare Anzahl von Reisebussen von einem Teil der schleswig-holsteinischen Landkreise abgefordert worden ist, um für eine Entzerrung des vor allem morgendlichen Schülerverkehrs zu sorgen. Allerdings stehen, obwohl die allermeisten Busse der...
Kiel. Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Omnibus Verbandes Nord e.V. am gestrigen Dienstag in Kiel haben die Busunternehmer*innen des privaten Omnibusgewerbes aus Hamburg und Schleswig-Holstein den Unternehmer Klaus Schmidt (Schmidt-Reisen) aus Dagebüll einstimmig erneut zum Verbandsvorsitzenden gewählt und damit in seinem Amt bestätigt. Den geschäftsführenden...
Kiel. In den aktuellen Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein haben sich der OVN und die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der 7. Verhandlungsrunde am gestrigen Abend in Husum auf einen neuen Lohntarifvertrag verständigt. Die von zahlreichen Streiks im Frühjahr begleiteten und von Corona-Auflagen unterbrochenen Verhandlungen konnten nun in einer erneut ebenso...
Kiel. Angesichts der angespannten Lage im landesweiten Schulbusverkehr, der wegen des allmorgendlich dichten Gedränges in den Fahrzeugen die auf dem Schulhof geltenden Infektionsschutzregeln ad absurdum führt, weist der OVN darauf hin, dass die Lösung des Problems nicht nur in der Verwendung von zusätzlichen und bereits angebotenen Reisebussen zu finden ist, sondern vor allem in einem...
Kiel. In den aktuellen Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein ist gestern die erste offizielle Verhandlungsrunde seit der coronabedingten Unterbrechung ergebnislos zu Ende gegangen. Obwohl die mittelständischen Busunternehmen in Teilen noch nicht einmal wissen, ob sie das laufende Jahr wirtschaftlich überleben, zumal die staatlichen Hilfen überwiegend...
